19. Mai 2023

Stück für Stück in Deutschland

Stück für Stück mehr Selektionen … diese Woche kann der Film von Reza Rasouli sich über eine Selektion bei den Kurzfilmtagen Thalmässing freuen! Wir wünschen herzliche Gratulation!

15. Mai 2023

Willkommen, reliéf Relief!

Wir haben eine neue Zitrone in unserem Körbchen! Ein herzliches Willkommen an reliéf Relief von Johannes Gierlinger & Mira Klug, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

12. Mai 2023

Einblick in Serbien

Emma Brauns Einblick reist um die ganze Welt und kommt jetzt auch nach Serbien! Gratuliere zur Selektion beim Beldocs International Documentary Film Festival!

10. Mai 2023

Regiepreis für Hardly Working

Hardly Working von Total Refusal kennt keine Ruhepause! Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Regiepreises auf dem Athens International Film + Video Festival!

9. Mai 2023

Mai-Selektionen für Am Grat

Für Am Grat von Matteo Sanders können wir diese Woche eine ganz besondere Selektion verkünden: gratuliere zur Selektion beim Leuven DisABILITY Festival 2023!

8. Mai 2023

Zwei Preise bei Cinema Talks

Beim diesjährigen Cinema Talks dürfen wir uns über zwei Preise freuen - einen für Hardly Working von Total Refusal in der Kategorie Extraordinary und einen für Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg in der Kategorie Entertainment! Herzlichen Glückwunsch an die jeweiligen Filmteams.

4. Mai 2023

Doppelselektion für Kaş

Sowohl Stille Post von Brigitta Kanyaro als auch Hardly Working von Total Refusal wurden für das Kaş International Film Festival ausgewählt - herzlichen Glückwunsch an beide Filmteams für diese wunderbare Selektion!

4. Mai 2023

Movie Slam Gewinner 2023

Fantastische Neuigkeiten vom Cinema Talks Festival: Stück für Stück von Reza Rasouli gewinnt den Movie Slam 2023! Wir wünschen herzliche Glückwünsche.

1. Mai 2023

Am Grat in Japan

Mit Anfang Mai können wir gleich eine wunderbare Selektion für Am Grat von Matteo Sanders bekanntgeben! Gratuliere zur Selektion für das Short Shorts Film Festival & Asia 2023 Festival!

28. April 2023

Frühlingsbote für Stille Post

Die Tage werden länger und wärmer - die ersten Frühlingsboten kündigen sich an, auch für unsere Filme! Wir habene eine tolle Selektion für Stille Post von Brigitta Kanyaro bekanntzugeben: Gratulation für die Selektion zum Ennesimo Film Festival 2023!

27. April 2023

Zwei Selektionen für Total Refusal

Total Refusal darf diese Woche für zwei ihrer Filme eine Selektion feiern: einmal für Hardly Working beim IndieLisboa — Festival Internacional de Cinema und einmal für Everyday Daylight für die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, wo sie eine online live performance haben! Herzliche Gratulation!

20. April 2023

Sehsüchte nach unseren Filmen

Beim diesjährigen Sehsüchte International Student Film Festival dürfen wir uns für 4 unserer Filme freuen: Gratulation an Blaues Rauschen von Simon Maria Kubiena, Das andere Ende der Straße von Kálmán Nagy, Einblick von Emma Braun und Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg

18. April 2023

Mitte-April Selektionen

Mitte April haben wir tolle Neuigkeiten für zwei unserer Filme: Wir gratulieren Stille Post von Brigitta Kanyaro und Einblick von Emma Braun zur Selektion für das Porto Femme International Film Festival, und Einblick zur Selektion beim Filmfest Dresden!

17. April 2023

4 für Vienna Shorts

Wir freuen uns sehr bekanntzugeben, dass vier unserer Zitronen für Vienna Shorts 2023 selektiert wurden! Herzliche Glückwünsche an Aufnahmen einer Wetterkamera von Bernhard Wenger, Bye Bye Bowser von Jasmin Baumgartner, Hardly Working von Total Refusal und mise à nu von Lea Marie Lembke & Simon Maria Kubiena!

15. April 2023

Zwei Preise für Hardly Working

Hardly Working von Total Refusal hat diese Woche zwei Preise gewonnen: Bester Kurzfilm / Special Mention beim Febiofest in Bratislava und eine Special Mention beim Riga International Short Film Festival 2ANNAS! Unsere herzlichsten Glückwünsche zu diesem Doppelgewinn!

14. April 2023

Vier Filme durchqueren Europa

Beim diesjährigen Crossing Europe in Linz feiern wir die Selektion von vier unserer Filme! Gratulation an Hardly Working von Total Refusal, Stille Post von Brigitta Kanyaro, Stück für Stück von Reza Rasouli und Traum von Körpern von Ella Knorz & Vivian Bausch.

9. April 2023

Teen Dox Award für Hardly Working

Für Hardly Working läuft es in den letzten Wochen ganz fantastisch! Wir dürfen einen weiteren wunderbaren Preis für den Film von Total Refusal verkünden - herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Teen Dox Award für den besten Film über Themen, die junge Menschen betreffen, beim ZagrebDox 2023!

6. April 2023

Staff Pick Premiere für Am Grat

Heute dürfen wir eine ganz besondere Neuigkeit verkünden! Am Grat von Matteo Sanders feiert seine Vimeo Staff Pick Premiere und wir gratulieren ganz herzlich!

3. April 2023

Willkommen, Traum von Körpern!

Der Osterhase hat uns dieses Jahr einen neuen Film ins Nest gelegt! Ein herzliches Willkommen an Traum von Körpern von den beiden Regisseurinnen Ella Knorz & Vivian Bausch, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

30. März 2023

Special Mention für Hardly Working

Die guten Neuigkeiten im März hören nicht auf! Herzliche Glückwünsche an Total Refusal für das Special Mention bei der Kurzfilmwoche Regensburg für ihren Film Hardly Working!

29. März 2023

Doppelt hält besser!

Beim diesjährigen Busan International Short Film Festival dürfen wir mit zwei unserer Filme mitfiebern! Herzlichen Glückwunsch an Hardly Working von Total Refusal und Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg.

28. März 2023

Drei Filme für Julien Dubuque

Mit Ende März dürfen wir noch eine wunderbare dreifach-Selektion für das Julien Dubuque International Film Festival bekannt geben: gratuliere an Am Grat von Matteo Sanders, Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer und Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg

27. März 2023

Selektionen-Rausch

Hardly working? Das ist kaum wahr! Diese Woche dürfen wir vier kommende Selektionen für Hardly Working von Total Refusal bekannt geben, nämlich für das ZagrebDox, das Glasgow Short Film Festival, das Kaboom Animation Festival 2023 und das Festival International Music & Cinema Marseille! Unsere herzlichsten Glückwünsche!!

26. März 2023

Zwei Preise auf der Diagonale

Die diesjährige Diagonale neigt sich dem Ende zu und wir können uns über zwei Preise für zwei unserer Kurzfilme freuen!!! Unsere herzlichsten Glückwünsche an Das andere Ende der Straße von Kálmán Nagy für den Gewinn des Thomas Pluch Preises für kurze und mittellange Filme und Land der Berge von Olga Kosanović für den Preis für den besten Nachwuchsfilm!

26. März 2023

Erster Preis für Die unsichtbare Grenze

Ein weiterer wunderbarer Preis, den wir für Die unsichtbare Grenze verkünden dürfen!! Herzlichen Glückwunsch an Mark Gerstorfer zum Gewinn des ersten Preises im internationalen Wettbewerb des Ca' Foscari Kurzfilmfestivals!

26. März 2023

Goldenes Wochenende

Was für ein unglaubliches Wochenende ... wir haben zwei weitere Preise zu verkünden! Herzlichen Glückwunsch an Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg für den Gewinn des großen Bmw Kurzfilmpreises und Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer für den Gewinn des DaHome Preises beim Landshuter Kurzfilmfestival!

22. März 2023

Doppelselektion für Die unsichtbare Grenze

Diese Woche dürfen wir nicht eine, sondern gleich zwei Selektionen für Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer verkünden! Gratuliere für die Selektion für das ONE Country ONE Film Festival und das International Festival Ca' Foscari Short Film Festival.

20. März 2023

Hardly Working in Italien

Ciao Bella! Wir dürfen noch eine fantastische Selektion für Hardly Working von Total Refusal ankündigen, für das Milan Machinima Festival. Wir gratulieren dem gesamten Filmteam herzlichst!

16. März 2023

Willkommen, Bye Bye Bowser!

Wir dürfen diesen Monat noch einen neuen Film in unserem Katalog willkommen heißen! Ein herzliches Willkommen an Bye Bye Bowser von Regisseurin Jasmin Baumgartner, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

10. März 2023

Lemonades @ Diagonale ‘23

Dieses Jahr sind wir mit ganzen sechs Filmen bei der Diagonale vertreten - wenn das kein Anlass zum Feiern ist! Gratulation an Aufnahmen einer Wetterkamera, Bye Bye Bowser, Das andere Ende der Straße, Hardly Working, Land der Berge und mise à nu & alle dazugehörigen Filmteams!

10. März 2023

Willkommen, Land der Berge!

Wir haben eine neue Zitrone in unserem Körbchen! Ein herzliches Willkommen an Land der Berge von Regisseurin Olga Kosanović, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

9. März 2023

Frühlingsselektionen

Weitere tolle Neuigkeiten aus Übersee! Am Grat von Matteo Sanders wurde für das Cleveland International Film Festival ausgewählt! Herzlichen Glückwunsch an das tolle Team!

8. März 2023

Dreifach Selektion in Polen

Drei ist diese Woche definitiv unsere Glückszahl! Beim diesjährigen Internationalen Filmfestival ZOOM - ZBLIŻENIA dürfen wir mit drei unserer Filme mitfiebern! Herzlichen Glückwunsch an Das andere Ende der Straße von Kálmán Nagy, Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer und Stille Post von Brigitta Kanyaro!

3. März 2023

Go Short 2022!

Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, möchten wir etwas herzerwärmendes beisteuern - herzlichen Glückwunsch an Hardly Working von Total Refusal und Aufnahmen einer Wetterkamera von Bernhard Wenger für die Selektion beim Go Short - International Short Film Festival!

22. Februar 2023

4 Filme beim Landshuter Kurzfilmfestival

Wir freuen uns sehr, für das diesjährige Landshuter Kurzfilmfestivals die Selektion von 4 unserer Kurzfilme verkünden zu dürfen! Herzliche Gratulation an Aufnahmen einer Wetterkamera von Bernhard Wenger, Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer, Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg und Stück für Stück von Reza Rasouli!

21. Februar 2023

Premiere in Berlin

Gestern hat mise à nu von Lea Marie Lembke und Simon Maria Kubiena Premiere bei der Berlinale 2023 gefeiert - wir waren live dabei und wünschen nochmals herzliche Gratulation zu dieser wunderbaren Selektion!

18. Februar 2023

Die unsichtbare Grenze in Kanada

Wir freuen uns sehr, eine wunderbare Selektion für Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer verkünden zu dürfen - herzlichen Glückwunsch für die Selektion beim Halifax Black Film Festival!

10. Februar 2023

Zwei Filme für Regensburg

Wir freuen uns zwei wundervolle Selektionen für die Kurzfilmwoche Regensburg im März zu verkünden - gratulation an Blaues Rauschen von Simon Maria Kubiena und Hardly Working von Total Refusal!

8. Februar 2023

Lemonades beim Österreichischen Filmpreis

Dieses Jahr sind 4 Filme aus unserem Katalog für den Österreichischen Filmpreis 2023 angemeldet! Wir fiebern mit allen mit und gratulieren ganz herzlich Das andere Ende der Straße, Hardly Working, Hollywood und Lullaby & den beteiligten Filmteams!

29. Januar 2023

Zwei Preise bei Max Ophüls

Fantastische Neuigkeiten aus Deutschland! Das andere Ende der Straße von Kálmán Nagy hat beim diesjährigen Max Ophüls Festival zwei Preise gewonnen - den Publikumspreis und den Preis für den besten Kurzfilm! Wir dem ganzen Team gratulieren ganz herzlich.

19. Januar 2023

Neujahrs-Neuigkeiten

Hardly Working von Total Refusal weiß, wie man ein Jahr richtig beginnt - mit zwei tollen Selektionen! Herzlichen Glückwunsch zur Auswahl für das FIPA Doc International Documentary Film Festival und das Vilnius International Short Film Festival!

18. Januar 2023

Willkommen mise à nu!

Neues Jahr, neuer Film in unserem Katalog - ein herzliches Willkommen zu mise à nu von Lea Marie Lembke und Simon Maria Kubiena, wir sind sehr gespannt auf die Zusammenarbeit! Und was für ein Start - wir freuen uns schon jetzt über eine wunderbare Selektion für die Berlinale 2023. Herzlichen Glückwunsch!!!

22. Dezember 2022

Zwei festliche Preise

Wir haben noch zwei tolle Ankündigungen zu machen: Glückwunsch an Blaues Rauschen von Simon Maria Kubiena für den Jury Preis beim Festival Cortos en Grande und Hardly Working von Total Refusal für den Best Concept Award beim Internationalen Filmfestival Winter Apricots-Prilep!

19. Dezember 2022

Vier Preise in Usak

Unsere Filme haben beim Usak International Short Film Festival dieses Jahr absolut abgeräumt! Gratulation an Das andere Ende der Straße für gleich zwei Preise: Best Film + Best Supporting Act! Gratulation an Die unsichtbare Grenze für den Best Leading Act und an Hardly Working für das Best Screenplay! Und gratuliere natürlich allen beteiligten Film-Teams!

18. Dezember 2022

Doppel-Selektion für Das andere Ende der Straße

Wir haben ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für Das andere Ende der Straße in Form von zwei wunderbaren Selektionen für 2023 - eine für das Clermont-Ferrand International Short Film Festival und eine für das Angers European First Film Festival! Herzlichen Glückwunsch an Regisseur Kálmán Nagy und das gesamte Team!

15. Dezember 2022

Herzlich willkommen, Aufnahmen einer Wetterkamera!

Diesen Monat frisch dazugekommen in unseren Katalog: Aufnahmen einer Wetterkamera von Regisseur Bernhard Wenger! Herzlich willkommen, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

15. Dezember 2022

Herzlich willkommen, Stück für Stück!

Wir dürfen eine weitere Neuheit in unserem Katalog bekannt geben: Stück für Stück, von Regisseur Reza Rasouli! Herzlich willkommen, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

15. Dezember 2022

5 Filme für Max Ophüls

Man bringe den Champanger! Fünf Filme von uns sind für den Max Ophüls Preis 2023 nominiert. Herzlichen Glückwunsch an Aufnahmen einer Wetterkamera, Das andere Ende der Straße, Hardly Working, Hollywood und Stück für Stück & alle beteiligten Filmteams!

12. Dezember 2022

2x gute Neuigkeiten für Blaues Rauschen

Blaues Rauschen von Simon Maria Kubiena hat diese Woche zwei wundervolle Selektionen zu feiern, einmal für das Ljubljana LGBT Film Festival und einmal für die Filmschau Baden-Württemberg! Gratulation!

9. Dezember 2022

Winterliche Selektionen

Die Vorweihnachtszeit wird uns dieses Jahr von jeder Menge Festival-News versüßt! Gratulation an Lullaby von Magdalena Chmielewska für die Selektion beim Leuven International Short Film Festival und Einblick von Emma Braun + Hurenkind & Schusterjunge von Niklas Pollmann für die Selektion fürs Olympia International Film Festival!

29. November 2022

Premio della Giuria für Hardly Working

Wir haben gute Neuigkeiten von Total Refusal aus Italien bekommen - ihr Film Hardly Working hat beim Filmmaker Fest 2022 den Premio della Giuria Award bekommen. Wir wünschen congratulazioni!

28. November 2022

5 Filme in der Türkei

Nicht drei, nicht vier - sondern ganze fünf Filme von uns sind dieses Jahr beim Usak Short Film Festival selektiert! Ganz herzlich dürfen wir den Filmteams von Hardly Working, Das andere Ende der Straße, Hollywood, Die unsichtbare Grenze und Blaues Rauschen gratulieren - wir freuen uns auf spannende Festivalwochen!

24. November 2022

Zwei tolle Screenings

Weihnachten ist zwar erst in einem Monat - aber hier gibt es schon ein paar vorzeitige Geschenke! Gratulation dem Filmteam von The Seven Step Verse für die Selektion beim Singapore International Filmfestival und dem Filmteam von Hollywood für ihre Selektionen beim Poitiers Film Festival 2022!

23. November 2022

Die unsichtbare Grenze gewinnt Best Short Film

Was für fantastische Neuigkeiten aus Litauen! Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer hat am Wochenende den Preis für den Best Short Film beim Scanorama in der Sektion Glimpse of Europe gewonnen! Wir gratulieren herzlichst.

18. November 2022

Zwei fabelhafte Festivalnews

Der November hört nicht auf uns fabelhafte Festivalnews zu bescheren! Diese Woche gratulieren wir Hurenkind & Schusterjunge von Niklas Pollmann für eine Selektion bei den Flensburger Kurzfilmtagen und Hardly Working von Total Refusal für eine Selektion für das Filmmaker Festival 2022 in Milan! Gratulation den beiden Filmteams!

15. November 2022

Zufällig Zusammenhängend!

Diese Woche haben wir ein paar zufällig zusammenhängende News mit euch zu teilen! Wir feiern zwei Selektionen für Blaues Rauschen von Simon Kubiena, für das Interfilm Berlin und das Kurzfilmfestival Köln - außerdem feiern wir auch mit How to Disappear fürs Interfilm und mit Hardly Working fürs Kurzfilmfestival Köln, beide Filme von Total Refusal! Herzlichen Glückwunsch an alle Filmteams!!

14. November 2022

Nominierung für den European Film Award

Herzliche Gratulation an Total Refusal für die Nominierung für den European Film Award für ihren Film Hardly Working! Wir freuen uns sehr über den Preis von den Kurzfilmtagen Winterthur 2022.

13. November 2022

Festival News Update

Zum Abschluss dieser Woche und zum Start in die nächste Woche gibt es noch ein paar tolle Festival-News! Erstens haben wir eine Selektion für Lullaby von Magdalena Chmielewska für das Filmschoolfestival Munich 2022 und zweitens ein Screening für Am Grat von Matteo Sanders für das Mountainfilmfestival Graz 2022 am Dienstag den 15. Herzlichen Glückwunsch an die Filmteams!

10. November 2022

Einblick im Glück

"Einblick" ist diese Woche im Aufwind! Der Film von Emma Braun freut sich über zwei Selektionen, eine beim Gijon International Film Festival und eine beim International Documentary Filmfestival Amsterdam. Herzlichen Glückwunsch, wir hoffen auf einen schönen Einblick in die Festivals ;)

8. November 2022

Fantastische November Neuigkeiten

Der November geht wundervoll weiter für unsere Filme! Diese Woche laufen Stille Post von Brigitta Kanyaro beim Cottbus Film Festival, Hardly Working von Total Refusal bei den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur und Am Grat von Matteo Sanders beim energa camerimage international film festival. Gratulation allen Filmteams für die tollen Selektionen!

7. November 2022

Die unsichtbare Grenze gewinnt Best Drama

Fantastische Neuigkeiten aus England! Gestern hat Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer den Best Drama Award beim Aesthetica Short Film Festival gewonnen. Wir gratulieren herzlichst und hoffen, dass es so weiter geht!

5. November 2022

Ein guter Start in den November!

Wir starten unseren November richtig gut, mit zwei fantastischen Selektionen: Gratulation an Emma Braun für die Selektion von Einblick beim Doxs Ruhr Festival und an Mark Gerstorfer für die Selektion von Die Unsichtbare Grenze beim Leeds International Film Festival!

2. November 2022

Lemonades @ Aesthetica

Wir freuen uns sehr dieses Jahr drei Selektionen beim Aesthetica Short Film Festival bejubeln zu dürfen - herzliche Gratulation an Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg, Die Unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer und Blaues Rauschen von Simon Maria Kubiena!

31. Oktober 2022

Zwei Selektionen für Am Grat

Süßes oder Saures? Auch wenn heute Halloween ist, gibt’s für Am Grat von Matteo Sanders nur Süßes! Wir feiern zwei tolle Selektionen für den Film im November für das Mountainfilm Graz und das EnergaCAMERIMAGE. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Filmteam!

21. Oktober 2022

Unglaubliche Woche für Hardly Working

Wir glauben, die Woche, die Total Refusal mit ihrem Film Hardly Working haben, könnte nicht besser sein! Eine Selektion für die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur, die Österreich-Premiere bei der Viennale und ein Screening beim Seminci - Valladolid International Film Festival. Herzlichste Gratulation zu all diesen tollen Erfolgen!

18. Oktober 2022

Drei Filme in Seoul

Beim diesjährigen Seoul Yeongdeungpo International Extreme-Short Image & Film Festival feiern wir die Selektion von drei Filmen von uns - herzlichen Glückwunsch an die Teams von even death in my arms is beautiful, Lullaby und Blaues Rauschen, wir freuen uns auf spannende Vorstellungen!

16. Oktober 2022

Zwei Preise beim Kurz.Film.Zuckerl

Gleich zwei Preise für Filme von uns beim Kurz.Film.Zuckerl in Waidhofen an der Ybbs! Gratulation an Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg für den Jurypreis und an Am Grat von Matteo Sanders für den Publikumspreis!

13. Oktober 2022

Mit doppelter Kraft für Blaues Rauschen

Herzliche Gratulation an das Team von Blaues Rauschen, welches diese Woche die Selektion für gleich zwei Queer Film Festivals feiern darf: namentlich das Queer Film Festival Oldenburg und das Queer Film Festival München! Wir freuen uns mit euch!

12. Oktober 2022

Doppel-Selektion für PÖFF Shorts

Wir gratulieren Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg und Hardly Working von Total Refusal ganz herzlich für die tolle Selektion bei den PÖFF Shorts und freuen uns sehr die beiden Kurzfilme im Winter über die Leinwand flickern zu sehen!

12. Oktober 2022

Viennale ‘22

Gestern hat die diesjährige 60. Ausgabe der Viennale ihr Programm veröffentlicht. Wir freuen uns besonders darauf Hardly Working von Total Refusal dort zu sehen und wünschen dem ganzen Team herzlichen Glückwünsch und allen Besucher*innen ein wunderschönes Festival!

10. Oktober 2022

Prickelnde Selektionen

In unserem zweiten monatlichen News Flash versorgen wir euch wieder mit wundervollen Neuigkeiten! Blaues Rauschen von Simon Maria Kubiena wurde für das Reykjavík International Film Festival und Hardly Working von Total Refusal für das Festival du Nouveau Cinema selektiert. Herzlichste Glückwünsche für die beiden Filmteams!

8. Oktober 2022

Best Austrian Film Award für Einblick

Allerherzlichste Gratulation an Emma Braun und das Team von Einblick für den Gewinn des Best Austrian Film Award beim Linz International Short Film Festival!

4. Oktober 2022

Zwei Preise für Hollywood

Was für eine aufregende Woche - Hollywood von Leni Gruber und Alex Reinberg gewinnt beim Calgary International Film Festival den Student Short Film Award und beim Festival of Nations den Preis für den Besten Oberösterreichischen Kurzfilm! Wir gratulieren ganz herzlich und hoffen, dass es so weitergeht für das Filmteam!

3. Oktober 2022

Dreifach schöner Monatsbeginn

Wir haben gleich drei fantatische Neuigkeiten, mit denen wir euch im neuen Monat begrüßen wollen! Hollywood von Leni Gruber und Alex Reinberg wurde für das Poitiers Film Festival selektiert! Diese Woche läuft außerdem Stille Post von Brigitta Kanyaro beim Ajyal Film Festival und Hardly Working von Total Refusal beim Black Canvas Festival de Cine Contemporáneo. Wir möchten allen drei Filmteams herzlichste Glückwünsche aussprechen - wir drücken euch die Daumen!

1. Oktober 2022

Die Unsichtbare Grenze gewinnt beim Tirana Film Festival

Ganz herzliche Gratulationen an das Team von Die Unsichtbare Grenze rund um Mark Gerstorfer für den Best Reflecting Albania Award beim Tirana International Film Festival 2022!

27. September 2022

Goldene Herbst Nachrichten

Für einen guten Start in die Woche haben wir zwei fantastische Neuigkeiten für euch! Hardly Working von Total Refusal feiert diese Woche seine Nordamerika Premiere beim Vancouver International Film Festival. Herzlichste Gratulation an das Filmteam von uns! Und - Einblick von Emma Braun wurde für das International Documentary Film Festival Amsterdam selektiert, welches im November stattfinden wird. Bis dahin wünschen wir auch hier alles Gute!

26. September 2022

Das andere Ende der Straße gewinnt Preis bei First Steps

Was für eine Nacht - Kálmán Nagy und sein Team gewinnen bei den First Steps mit ihrem Film "Das andere Ende der Straße" den Preis für den besten Kurz- und Animationsfilm! Wir möchten ganz herzlich gratulieren und hoffen, dass das der erste Schritt zu vielen weiteren Erfolgen wird!

22. September 2022

Fünfmal Filme beim Festival der Nationen

Am 21. September hat in Lenzing das Festival der Nationen gestartet - mit fünf Selektionen von uns! Herzliche Glückwünsche an die Filmemacher*innen von “Blaues Rauschen”, “even death in my arms is beautiful”, “Am Grat”, “Hollywood” und “Lullaby” - wir schauen gespannt zu!

21. September 2022

Selektion in Teheran

Wir freuen uns sehr, mit euch teilen zu können, dass Die Unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer für das Tehran International Short Film Festival selektiert wurde. Glückwünsche an das ganze Team für diese wunderbare Selektion!

19. September 2022

Weltpremiere am Meer

Diese Woche hat “The Seven-Step Verse” seine Weltpremiere beim SeaShorts Film Festival in Malaysien gefeiert. Wir freuen uns sehr über die Selektion und noch mehr über die Live Impressionen von der Premiere, wo Ella Raidel ihren VR Film zur Eröffnung live-gecastet hat! Ganz herzlichen Glückwunsch.

6. September 2022

Welcome The Seven-Step Verse!

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Ella Raidel und ihrer dokumentarischen VR Arbeit The Seven-Step Verse!

 

31. August 2022

Doppelsieg in Kitzbühel

WAS FÜR EIN MONAT! Nach einer Reihe von Preisen im August, freuen wir uns sehr über zwei weitere vom Filmfestival Kitzbühel: Hollywood von Leni Gruber & Alex Reinberg wurde als Bester Kurzfilm ausgezeichnet, Die unsichtbare Grenze von Mark Gerstorfer gewann den Nachwuchspreis!
Herzlichen Glückwunsch an beide Filmteams!!!

22. August 2022

Drei Preise in Klosterneuburg :)

Herzlichen Glückwunsch an das Team von Hollywood, insbesondere an Hauptdarstellerin Marlene Hauser, für den Preisregen auf der Shortynale: Bester Österreichischer Film, Beste Hauptdarstellerin & Publikumspreis !!!

15. August 2022

Zwei Preise in Locarno

Glückwunsch an Total Refusal für ihren wunderbaren Erfolg in Locarno! Der Pardi di domani Best Direction Award und der Junior Jury Award ging an Hardly Working !

21. Juli 2022

Selektionen in Sarajevo

Wir freuen uns sehr über zwei Selektionen am Sarajevo Film Festival: Leni Grubers und Alex Reinbergs Hollywood wird dort erstmals außerhalb Österreichs gezeigt und unser Neuzugang Das andere Ende der Straße von Kálmán Nagy feiert in Sarajevo seine Weltpremiere!
Viel Erfolg im Wettbewerb und noch mehr Glückwünsche!

6. Juli 2022

Premiere bei den Leoparden

Wir freuen uns riesig, dass wir das neue Kurzfilmprojekt von Total Refusal in unserem Katalog begrüßen dürfen - umso mehr, da Hardly Working in in der Pardi di Domani Sektion von Locarno Premiere feiert!
Glückwunsch an unser liebstes pseudomarxistisches Kollektiv!!!

4. Juli 2022

Grüße aus Karlovy Vary

Magdalena Chmielewska und das Team von Lullaby grüßt ganz herzlich vom Karlovy Vary International Filmfestival herüber.
Glückwunsch zur Selektion in der Sektion Future Frames: Generation Next of European Cinema !!!

1. Juli 2022

Genosse Tito holt sich den Filmpreis

Das zweite Mal in Folge gewinnt ein Lemonade-Film den Österreichischen Filmpreis für den besten Kurzfilm!
Hipp, Hipp Hurra für Olga Kosanovićs Genosse Tito, ich erbe !!!

17. Juni 2022

Zitronen unter Palmen

Riesenglückwunsch an Matteo Sanders und Magdalena Chmielewska - ihre Filme Am Grat und Lullaby wurden für das Palm Springs Shortfest selektiert !
Die Festivalteilnahme der beiden Regisseur:innen wird durch das BMEIA Los Angeles gefördert - Großer Dank!

6. Juni 2022

Selección de España

Glückwunsch zur zweiten internationalen Selektion von Mark Gerstorfers DIE UNSICHTBARE GRENZE - diesmal am Festival Internacional de Cine de Huesca in Spanien. Buena suerte !!
 

30. Mai 2022

Special Mention & Publikumspreis @ VIENNA SHORTS

Große Gratulation an Leni Gruber & Alex Reinberg und das Team von HOLLYWOOD für die Lobende Erwähnung bei Vienna Shorts!
Nachtrag 4. Juli: Congrats auch für den soeben vergebenen PUBLIKUMSPREIS!!
 

25. Mai 2022

Cinemini bei VIENNA SHORTS

Heute eröffnet VIENNA SHORTS und es sind nicht nur drei unserer Kurzfilme dabei - Lullaby, Hollywood und Blaues Rauschen - sondern auch Ein Spritzer Farbe, eines unserer CINEMINI EUROPE-Filmvermittlungsprogramme für die Allerkleinsten und ihre Familien!
Viel Spaß beim Festival!

5. Mai 2022

GENOSSE TITO: Kandidat für Österreichischen Filmpreis

Gute Neuigkeiten! Genosse Tito, ich erbe von Olga Kosanović ist nominiert für den Österreichischen Filmpreis !
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Preisvergabe!

1. Mai 2022

HOLLYWOOD gewinnt beim Crossing Europe

Congrats an Leni Gruber, Alex Reinberg und das Team von Hollywood für den Local Artist Award des CROSSING EUROPE FILM FESTIVALS in Linz.

10. April 2022

SOLDAT AHMET gewinnt bei Full Frame

US-Premiere und gleich ein Preis!

Herzlichen Glückwunsch an SOLDAT AHMET zum Gewinn des Charles E. Guggenheim Emerging Artist Award auf dem Full Frame Documentary Film Festival 2022!

26. März 2022

Lemonade @ Diagonale '22

Wir freuen uns riesig, das fünf unserer Kurzfilme auf der Diagonale - Festival des österreichischen Films laufen werden!

Gratulation an die Regisseur:innen und ihre Teams!

25. März 2022

Die Waschmaschine @ Short of the Week

Nach einem tollen Festivalrun feiert Dominik Hartls DIE WASCHMASCHINE heute den Online-Release beim Kurzfilmportal "Short of the Week".

Anschauen!

23. März 2022

Ahmet Ahmet Ahmet

Zum österreichweiten Kinostart von Jannis Lenz Langfilmdebüt kommen zwei wunderbare Selektionen aus den USA: Erstmals auf nordamerikanischen Boden wird SOLDAT AHMET im April am FULL FRAME Documentary Film Festival gezeigt und kurz darauf am Julien Dubuque International Filmfestival. Wir wünschen viel Erfolg und tolles Publikum!

24. Februar 2022

Neu bei Lemonade Films

Ganz herzlich begrüßen wir einen neuen Dokumentarfilm in unserem Katalog: EINBLICK, das Debüt von Emma Braun portraitiert auf 16mm eine Wiener Rauchfangkehrerin.

Einen steilen Aufstieg wünschen auch wir :)

 

17. Februar 2022

Special Mention @ Berlinale Generation

Congrats an Simon Maria Kubiena und Team für ihren Premierenerfolg mit Blaues Rauschen bei Berlinale Generation!

Das schreibt die Jury: "Wir zeichnen einen Film mit einer Lobenden Erwähnung aus, der mit ein paar klaren und präzisen Streichen den Kampf eines jungen, mit sich kämpfenden Mannes porträtiert, der versucht, seinen Weg und seinen Platz in der Welt zu finden."

26. Januar 2022

Bester Kurzfilm bei MOP: LULLABY

Gerade erst Premiere beim Max Ophüls Filmpreis gefeiert und schon eine Trophäe heimgebracht!
Wir gratulieren Magdalena Chmielewska und dem ganzen Team von LULLABY herzlich zur Auszeichnung als bester Kurzfilm <3

21. Januar 2022

Neu bei LEMONADE FILMS

Wir träumen nicht nur von Hollywood, wir haben es :-)
Ein herzliches Willkommen an Leni Grubers & Alex Reinbergs neuen Kurzfilm, der uns in den kommenden zwei Festivaljahren begleiten wird!

31. Dezember 2021

Cinemini on Tour 2021

Trotz der schwierigen Umstände, gab es nach der Premiere von Cinemini im Oktober einige schöne
Kinoevents für Kinder.

Wir sehen uns 2022!

16. Dezember 2021

Premiere @ Max Ophüls Filmpreis

Was für eine Woche!! Zwei Preise, zwei neue Filme, zwei tolle Premieren:
Wir begrüßen herzlich LULLABY von Magdalena Chmielewska und gratulieren zur Premiere beim Max Ophüls Filmpreis im Jänner 2022 !
 

15. Dezember 2021

Premiere @ Berlinale Generation

Eine neue Zitrone, Simon Maria Kubienas Blaues Rauschen, ist bei uns im Körbchen gelandet und wir sind gleich ganz stolz auf die Weltpremiere bei Berlinale Generation!

Willkommen und Gratulation!

13. Dezember 2021

And the winner is - SOLDAT AHMET!

Herzliche Glückwünsche an Jannis Lenz' Langfilmdebüt SOLDAT AHMET, der gestern den Preis für den besten österreichischen Film am THIS HUMAN WORLD Filmfestival gewonnen hat!

12. Dezember 2021

Özgür Anil gewinnt in Uşak

Das Urteil im Fall K. von Özgür Anil hat das Uşak ISFF Seepferdchen für das beste Drehbuch gewonnen. Sein Hauptdarsteller Cem Deniz Tato hat den Preis in Istanbul engegen genommen.

Congrats!

4. Dezember 2021

Viel Saures in Uşak

Sechs unserer Filme haben es in die Selektion des Uşak International Short Film Festivals in der Türkeit geschafft! Ob wohl einer davon das nette Seepferdchen gewinnt?

Fische von Raphaela Schmid
Hurenkind & Schusterjunge von Niklas Pollmann
Magda fährt Motorrad von Lisa Hasenhütl
Im engsten Kreis von Julia Reiter
Das Urteil im Fall K. von Özgür Anil
& Genosse Tito, ich erbe von Olga Kosanović

23. November 2021

Portrait unserer Kamerafrauen & -männer

Cinema Next hat ein schönes Portrait zu Sophia Wiegele, Lukas Allmaier, Simone Hart, drei unserer begnadetesten Kamerafrauen &-männer, veröffentlicht.

Höchste Zeit, sie auch hier zu würdigen!

21. November 2021

Lobende Erwähnung bei interfilm Berlin

Unser Hurenkind & Schusterjunge hat im Deutschen Wettbewerb am interfilm Festival eine "Lobende Erwähnung" erhalten - das sagt die Jury:

"Poetisch und gleichzeitig naturalistisch erzählt Niklas Pollmann von zwei zurückgewiesenen Menschen, welche in den resonanzlosen Raum ihrer Telefone sprechen. Sich sehnend nach Verbundenheit, Akzeptanz und Verständnis für das eigene so widersprüchliche Ich. Und am Ende ist da dieser Zettel. Ein kleines Zeichen, dass wir vielleicht doch gar nicht so allein sind, wie es uns manchmal scheint?"

17. November 2021

Filmakademie Werkschau mit fünf Zitronen

Die Filmakademie hält im Stadtkino, Wien ihre alljährliche Werkschau ab - mit dabei sind 5 unserer Filme :-)

Fische von Raphaela Schmid
Hurenkind & Schusterjunge von Niklas Pollmann
Magda fährt Motorrad von Lisa Hasenhütl
Im engsten Kreis von Julia Reiter
& Battlefield von Jannis Lenz.

8. November 2021

Genosse Tito, ich erbe - Erfolgsmonat November !

Congrats an Olga Kosanović und ihren Film Genosse Tito, ich erbe - der Kurzdokumentarfilm wurde im November von ganzen 4 Festivals selektiert und die Anfrage reißt nicht ab :)

Viel Erfolg bei den Preisvergaben!

13. Oktober 2021

Dominik did it again: Preis für DIE WASCHMASCHINE

Herzlichen Glückwunsch an Dominik Hartl und das Team von DIE WASCHMASCHINE - nach dem Österreichischen Filmpreis gewinnt der Film auch den NEXXT - Award for Best Academic Movie am FEST - New Directors, New Films Festival in Espinho, Portugal.

30. September 2021

CINEMINI: Ganz großes Kino für die Kleinen

Nach intensiver Vorbereitungszeit ist es so weit. Stolz präsentiert LEMONADE FILMS mit CINEMINI EUROPE ganz großes Kino für die ganz Kleinen in kuratierten Filmprogrammen für 3-6-Jährige Kindergarten- und Schulkinder!

12. August 2021

SOLDAT AHMET in Sarajevo

SOLDAT AHMET von Jannis Lenz läuft am Sarajevo Film Festival im Dokumentarfilmwettbewerb.

!! Glückwunsch und Viel Erfolg !!

26. Juli 2021

Ein neuer Lenz

Jannis Lenz ist uns treu geblieben und hat uns seinen neuen, schönen Kurzfilm even death in my arms is beautiful anvertraut, der sich mit Heidi Klums Top Model Imperium auseinandersetzt.

Wir begrüßen dich freudig in unsren Armen :-)

8. Juli 2021

Österreichischer Filmpreis für DIE WASCHMASCHINE

DIE WASCHMASCHINE von Dominik Hartl hat den Österreichischen Filmpreis 2021 gewonnen! YEAH !!

Mit im Rennen war außerdem Raphaela Schmids FISCHE - - - Unsere Zitronen sind goldene Zitronen :-)

Wir freuen uns für alle Nominierten und Preisträger*innen und wünschen den wunderbaren Filmen viel Publikum!

17. Juni 2021

Hello Again !

Alte Freunde, gute Freunde.
Total Refusal schenken uns eine neue Zitrone für unsere Mixed-Media Sammlung: Die Performance EVERYDAY DAYLIGHT.
Gemeinsam mit Ismaël Joffroy Chandoutis flaniert die pseudomarxistische Medienguerilla durch die GTA V-Stadt Los Santos, diskutiert reale Schauplätze und dekonstruiert den hyperrealen Schein des Videospiels.

Welcome Back !

14. Juni 2021

Ein süßer Klang in unsren Ohren

Bum tschaka tschaka yeah! SOLDAT AHMET gewinnt den Preis für das Beste Sounddesign auf der Diagonale 2021! Wir gratulieren dem Filmteam und vor allem Benedikt Palier ganz herzlich!

Und überhaupt war es schön auf der Diagonale - für alle fünf unsrer dort vertretenen Filme! 1000 Dank an das Festivalteam, das ein so fantastisches Festival möglich gemacht hat!

 

1. Juni 2021

Lemonade Films auf der Diagonale 2021

Gleich fünf Filme von uns laufen auf der Diagonale - Festival des Österreichischen Films zwischen 8. und 13. Juni in Graz:

Soldat Ahmet von Jannis Lenz
Magda fährt Motorrad von Lisa Hasenhütl
Genosse Tito, ich erbe von Olga Kosanović
Im engsten Kreis von Julia Reiter
... und ein NeuzugangHurenkind & Schusterjunge von Niklas Pollmann

! Wir freuen uns darauf, euch im Kino zu sehen !

11. Mai 2021

Eben erst Premiere ... und schon ein Preis

GENOSSE TITO, ICH ERBE von Olga Kosanović hat den 3sat Nachwuchspreis in Oberhausen gewonnen. Gratulation!! Hier ist die Jurybegründung zum Nachlesen:

"Sommer auf dem Land, ein Wechselspiel von alltäglicher Arbeit an Haus und Garten und beiläufigen Überlegungen über die passende Inszenierung der Idylle. Vor und hinter der Kamera sucht die Filmemacherin nach Antworten, wie wir mit unserem politischen und materiellen Erbe umgehen sollen. Doch weder die Gespräche mit der Familie noch im Internet wiedergefundene Erinnerungen, abendliche Erzählungen oder die unbeantworteten Briefe an den Über-Vater helfen dabei. Eine Ortsbegehung mit Gegenwartsanalyse."
 

6. Mai 2021

tx-mirror auf der Networked Nature Ausstellung in Santa Fee

tx-mirror von Martin Reinhart und Virgil Widrich ist Teil der Networked Nature Austellung im Art Vault, einem neuen digitalen Kunstraum in Santa Fe, USA. Networked Nature läuft bis zum 30. April 2022 und versammelt neben tx-mirror zwanzig weitere Digital- und Media-Kunstwerke aus der Carl & Marilynn Thoma Foundation. Laut Ausstellungstext werden künstlerische Verhandlungen von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Echtzeit-Software, maßgeschneiderten Algorithmen und virtuellen Umgebungen gezeigt. Gemeinsam sollen die Kunstwerke eine Vision der Menschheit bieten, die nach dem Vorbild der Natur neu gestaltet wurde.

5. Mai 2021

Premiere in Oberhausen

 

GENOSSE TITO, ICH ERBE von Olga Kosanovic feiert am 06. Mai seine Premiere im Deutschland-Wettbewerb der 67. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen!

Wir wünschen viel Erfolg und viele Klicks ... (leider ist die Ära der Online-Festivals noch nicht zu Ende... :'(

29. April 2021

Nominiert für den Österreichischen Filmpreis

Great News! Gleich zwei unserer Filme wurden für den Österreichischen Filmpreis in der Kategorie Kurzfilm nominiert:

Wir gratulieren Raphaela Schmid mit FISCHE und Dominik Hartl mit DIE WASCHMASCHINE und drücken ihnen und ihren Teams die Daumen !!

22. April 2021

Lemonade @ This is Short

 

Zwischen 22. April und 6. Mai gibt es bei THIS IS SHORT ein LEMONADE Filmprogramm mit vier unserer Filme zu online sehen.

Viel Spaß beim Gucken!

15. April 2021

Es wird eng in unserem Zitronenkörbchen

Grad am Ausklingen der Zitronensaison ist eine besonders große Zitrone auf unsrem Tisch gelandet und das Zitronenkörbchen wird langsam eng... also, her mit der Kiste!
SOLDAT AHMET, der neue Film von Jannis Lenz - dessen BATTLEFIELD wir schon auf die Reise geschickt haben - feiert am 15. April in der Compétition Burning Lights des Visions du Réel Festival in der französischen Schweiz Premiere!
Félicitations et bon voyage!! (Voyage, voyage!)

16. März 2021

Oster-Selektionen

Ostern naht und auch wir haben ein paar Film-Ostereier auf verschiedenen (Online-)Festivals versteckt!

Raphaela Schmids FISCHE wurde für das Vilnius International Film Festival und das Akbank Short Film Festival ausgewählt. Dort läuft außerdem BATTLEFIELD von Jannis Lenz, von dem wir bald einen neuen Film in unserem Programm begrüßen dürfen!

Im Nachbarland Deutschland ist Özgür Anils DAS URTEIL IM FALL K. bei den Bamberger Kurzfilmtagen vertreten und EL LUNAR EN SU ESPALDA von Pia Ilonka Schenk Jensen & Bernhard Hetzenauer wurde für das Festival Internacional De Cine De Lebu in Chile selektiert. Ebenfalls auf dem amerikanischen Kontinent ist im April DIE WASCHMASCHINE von Dominik Hartl zu sehen, der für das Julien Dubuque International Film Festival in den USA selektiert wurde.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Ostereiersuche!

11. März 2021

Eine neue Zitrone für unsere Sammlung

Oder eher: Neue Pferdestärken für LEMONADE FILMS!

Wir freuen uns, Julia Reiter und ihren Film IM ENGSTEN KREIS in unserem Programm begrüßen zu dürfen und kümmern uns um einen guten Run auf den kommenden Festivals!

29. Januar 2021

Preisregen zu Jahresbeginn

So gut kann es laufen!

Nachdem bereits viele unserer Filme für Festivals im Jänner selektiert wurden, freuen wir uns, gleich drei unseren Filmemacher*innen und ihren Teams gratulieren zu können:

* Özgur Anils "Das Urteil im Fall K." wurde von der Jury des Kustendorf Film & Music Festivals (darunter Alice Rohrwacher <3) mit dem Golden Egg Award ausgezeichnet!

* Beim Max Ophüls Filmpreis räumte Raphaela Schmid den Kurzfilmpreis 2021 mit „Fische“ ab!

* Und „How to Disappear“ bekam beim 2 Days Animation Festival einen Preis für die beste narrative Animation verliehen.

Hut ab und Congrats to all of You!

21. Januar 2021

Selektionen, Selektionen, Selektionen!

Die Festivalsaison geht trotz des europaweiten Lockdowns weiter! Wir freuen uns deshalb sehr, dass viele LEMONADE-Filme für (Online-)Festivals im Jänner selektiert wurden:

„Das Urteil im Fall K.“ wird im Rahmen der Wettbewerbe des Kustendorf Film & Music Festival in Serbien und des italienischen Trieste Film Festivals laufen und „Battlefield“ wurde für den Wettbewerb Jeune Création am FIPADOC Festival International Documentaire in Biarritz, Frankreich ausgewählt!

Außerdem werden gleich drei unserer Filme beim Max Ophüls Filmpreis gezeigt: „How to disappear“ ist in der MOP-Watchlist vertreten, in der eine Auswahl der besten deutschsprachigen Nachwuchsfilme aus dem zurückliegenden Produktionsjahr versammelt ist. „Magda fährt Motorrad“ ist Teil des Wettbewerbs Mittellanger Film und „Fische“ wurde für den Kurzfilmwettbewerb selektiert! Außerdem schwimmt „Fische“ über den Kanal zum London Short Film Festival, wo er in der Sektion New Shorts zu sehen ist.

Wir gratulieren allen und wünschen viel Erfolg!!

13. Januar 2021

Neu bei LEMONADE FILMS

Wir freuen uns mit dem neuen Jahr zwei neue Filme begrüßen zu dürfen: "Genosse Tito, ich erbe" von Olga Kosanović und "Magda fährt Motorrad" von Lisa Hasenhütl, der für den Wettbewerb Mittellanger Film des Max Ophüls Filmpreises selektiert wurde. Gratulation!

Viel Erfolg und zahlreiche weitere Selektionen wünschen wir für 2021!

11. November 2020

Some hot Lemonade for a cold winter!

Nicht nur die winterlichen Temperaturen laden zum Punschtrinken ein. Auch die Erfolge unserer Filmschaffenden geben allen Grund dazu! „Das Urteil im Fall K.“ von Özgür Anil erhielt Selektionen für Festival du Film Court de Villeurbanne und Poitiers Film Festival in Frankreich sowie für Camerimage in Polen. Seine Türkei-Premiere feiert der Film beim Oscar-Qualifying Festival in Izmir und das ist noch nicht genug! Özgür Anil gewinnt zudem den Team-Award beim Filmfest Düsseldorfer.

„The Birthmark“ von Pia Ilonka Schenk Jensen und Bernhard Hetzenauer feiert seine US-Premiere beim St. Louis Internationale Film Festival und last but not least: „How to Disappear“ von Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf) läuft im Kurzfilmwettbewerb des New Chitose Airport International Animation Festival und gewinnt den Silver Hugo Award für den besten Kurzdokumentarfilm beim Chicago International Film Festival. Cheers to that!

31. Oktober 2020

Ein erfolgreicher Herbst

Der Herbst startet für die Filme von LEMONADE FILMS durchwegs positiv. „Die Waschmaschine“ von Dominik Hartl feiert bei den Hofer Filmtagen seine Deutschland-Premiere, „Battlefield“ von Jannis Lenz und „The Birthmark“ von Pia Ilonka Schenk Jensen und Bernhard Hetzenauer wurden für das Internationale Filmfestival Braunschweig selektiert und auch für Raphaela Schmid ist es ein erfolgreicher Monat. Ihr Film ENE MENE gewinnt beim ersten Kurz.Film.Zuckerl in der Filmbühne Waidhofen an der Ybbs den Hauptpreis. Ihr neuer Film „FISCHE“ wird im Rahmen der Kollektion Diagonale’20 – „Die Unvollendete“ bei der Viennale präsentiert. Endlich wieder Filme auf der großen Leinwand!

1. Oktober 2020

Highlights mit Total Refusal

Die Erfolgsserie des Künstlerkollektivs Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf) wird auch im Oktober fortgeführt. Ihr Film „How to Disappear“ wurde in diesem Monat von insgesamt 13 Festivals weltweit selektiert und hat dabei Preise in Kanada beim Festival du Nouveau Cinéma, in Italien beim Sedicicorto International Film Festival sowie in den USA beim Chicago International Film Festival abgeräumt. Herzliche Gratulation an das Filmteam! Des Weiteren waren Robin Klengel und Leonhard Müllner mit ihrer Performance „Operation Jane Walk“ beim Vancouver International Film Festival sowie beim Pitchlab Digital Art Festival zu Gast.

1. September 2020

August im Überblick

Während wir uns auf den Weg in die Herbst-Festival-Saison machen, hier ein kurzer Rückblick auf den Monat August. Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Monat nicht weniger als 20 Selektionen für unsere Kurzfilme feiern konnten. LEMONADE FILMS Filme waren im Rahmen des Sarajevo Film Festival, Dokufest, FIDBA, São Paulo International Short Film Festival und Beijing International Film Festival zu sehen, um nur einige zu nennen.

Außerdem hatten wir die Ehre, an zwei Panels des Kurzfilmfestivals FEKK Ljubljana Short Film Festival & Short Waves teilzunehmen, und wir freuen uns auf viele weitere, die noch kommen werden.

19. August 2020

Industry Talks im August

Gemeinsam mit Wouter Jansen vom Square Eyes-Filmverleih werden wir beim FeKK Ljubljana darüber sprechen, wie man die Festivalstrategie für seinen Film angeht, und diskutieren, was man beachten sollte, welche Best Practices es gibt, aber auch welche Fehler man vermeiden sollte. Das Panel wird am Donnerstag, dem 20. August, ab 13:00 Uhr vor einem Live-Publikum präsentiert.

Wir sind auch zum Short Waves Festival in Polen eingeladen, um an dem Panel über das Potenzial des Kurzfilms in der Schul- und Gemeinschaftsbildung in Zeiten von COVID-19 teilzunehmen. Wir freuen uns auf die Diskussion mit der Kuratorin und Filmpädagogin Suzy Gillett, der Kino Otok-Programmkoordinatorin Ana Cerar und der Short Waves-Festivaldirektorin Emilia. Die Podiumsdiskussion findet online am Freitag, den 21. August, um 13:00 Uhr statt.

8. August 2020

KO:SH Filmfestival wird refreshing

Double Trouble: "Zufall & Notwendigkeit" von Nicolas Pindeus und "Guy Proposes to His Girlfriend on a Mountain" von Bernhard Wenger wurden beide für den Wettbewerb der 9. Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals KO:SH ausgewählt! Die Veranstaltung findet zwischen dem 8. und 12. September in der Stadt Korça, Albanien, statt. Vielen Dank für die schönen Nachrichten, KO:SH Fest, und unsere herzlichsten Glückwünsche an die beiden Regisseure und ihre Teams!

24. Juli 2020

Alle Wege führen nach Sarajevo

Ausgezeichnete Nachrichten aus Bosnien-Herzegowina: Drei unserer Kurzfilme wurden für den Studenten- und Kurzfilmwettbewerb des Sarajevo-Filmfestivals ausgewählt, der vom 14. bis 25. August 2020 stattfinden wird.

"Battlefield" von Jannis Lenz wurde für den Kurzfilmwettbewerb ausgewählt, in dem nur 9 weitere Kurzfilme aufgenommen wurden. Sie konkurrieren um den Oscar®-qualifizierenden Heart of Sarajevo-Preis für den besten Kurzfilm. "Fische" von Raphaela Schmid und "Das Urteil im Fall K." wurden wiederum zusammen mit 13 anderen Kurzfilmen für den Studentenwettbewerb ausgewählt.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei RegisseurInnen und ihre Teams, wir drücken euch die Daumen!

25. Juni 2020

Das Urteil ist gefällt!

Nach einer erfolgreichen ponlinschen Premiere auf dem Krakow Film Festivals und einer Selektion für das kuratierte Programm "(Un)Gerechtigkeit - Das Bemühen Mensch zu bleiben" im Rahmen von Vienna Shorts, gab es im Juni für "Das Urteil im Fall K." von Özgür Anil noch einen Grund zum Feiern: die Spanien Premiere des Films im Wettbewerb von Cine de Huesca. Herzlichen Glückwunsch an den Regisseur und das gesamte Team, ein großes Cin-cin für weitere kommende Auswahlen!

2. Juni 2020

Gewinnserie beim Vienna Shorts

Sie sagen, Gewinnen ist nicht alles, aber was für ein Gefühl! Herzlichen Glückwunsch an Raphaela Schmid und ihr Team, deren Film "Fish Like Us" den Jurypreis des Österreichischen Wettbewerbs sowie den Vienna Shorts-Publikumspreis gewonnen hat. Wir erheben auch ein zweites Glas Champagner auf das Künstlerkollektiv Total Refusal, das mit seinem Film "How to Disappear" die Lobende Erwähnung des Österreichischen Wettbewerbs bekam. Ein hipp-hipp-hurra auf sie und alle Festivalgewinner!

14. April 2020

Vienna Shorts Online Edition, wir sind dabei!

Yeah, yeah, yeah!! Fünf LEMONADES FILMS Titeln wurden für den Österreich Wettbewerb im Rahmen von Vienna Shorts ausgewählt! Battlefield von Jannis Lenz, Fische von Raphaela Schmid, How to Disappear von Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf), The Birthmark von Pia Ilonka Schenk Jensen & Bernhard Hetzenauer und Die Waschmaschine von Dominik Hartl. Herzlichen Glückwunsch an die Filmteams und an alle anderen Filmschaffenden im Programm! Die Wettbewerbe werden Ende Mai in der Online Edition von Vienna Shorts zu sehen sein. Nähere Informationen dazu folgen bald!

10. April 2020

We Are Short Film - Go Short ISFF Nijmegen online

Wir freuen uns sehr darüber, dass gleich mehrere LEMONADE FILMS Titel in den Wettbewerben und im Rahmenprogramm von Go Short International Short Film Festival Nijmegen vertreten sind: The Birthmark von Pia Ilonka Schenk Jensen und Bernhard Hetzenauer, How to Disappear von Total Refusal (Michael Stumpf, Leonhard Müllner, Robin Klengel), Das Urteil im Fall K. von Özgür Anil, Battlefield von Jannis Lenz und Guy proposes to his girlfriend on a mountain von Bernhard Wenger. Vom 15. April bis 3. Mai 2020 findet das Go Short Film Festival online statt! Nähere Infos hier!

8. April 2020

Canceled, But Active!

Canceled, But Active! ist der Slogan für das diesjährige Crossing Europe Filmfestival. Fische von Raphaela Schmid, How to Disappear von Total Refusal (Leonhard Müllner, Robin Klengen, Michael Sumpf) und The Birthmark von Pia Ilonka Schenk Jensen und Bernhard Hetzenauer sind für den Local Artist Wettbewerb ausgewählt worden. Nachdem der offizielle Termin des Festivals im April aufgrund von Covid-19 abgesagt werden musste, gibt es Crossing Europe: EXTRACTS, ein Alternativprogramm. Nähere Infos hier.

9. März 2020

LEMONADES FILME auf der Diagonale'20 - Die Unvollendete

Manchmal kommt es anders, als gedacht. Eigentlich gäbe es auf der diesjährigen Diagonale - Festival des Österreichischen Films allen Grund zu feiern, denn beinahe hätten unsere brandaktuellen Filme Die Waschmaschine von Dominik Hartl, Fische von Raphaela Schmid, Battlefield von Jannis Lenz, The Birthmark von Pia Ilonka Schenk Jensen und Bernhard Hetzenauer und Das Urteil im Fall K. von Özgür Anil  ihre Österreich-Premiere in Graz gehabt. Doch nur beinahe, denn aufgrund der vorgegebenen Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus musste das Festival für heuer abgesagt werden.

Hier geht's zum Programm der Diagonale’20 – Die Unvollendete.

24. Februar 2020

Heute lassen wir den Bären tanzen

Heute knallen die Sektkorken!  Im Rahmen der diesjährigen Berlinale - Internationale Filmfestsspiele Berlin fand heute Abend die Weltpremiere von How to Dissapear in Anwesenheit von Total Refusal (crew) und Marija Milovanovic (LEMONADE FILMS) statt.

14. Januar 2020

"How to Disappear" für den internationalen Wettbewerb der Berlinale ausgewählt

Wir können es kaum glauben!  "How to Disappear" von Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf) feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin, im Rahmen des internationalen Wettbewerbs für Kurzfilm!

Die vollständige Liste der ausgewählten Filme finden Sie hier.

13. Dezember 2019

“tx-reverse 360°” Teil von Sundance, "New Frontier" Sektion

Wir freuen uns sehr, über die Selektion von “tx-reverse 360°” von Martin Reinhart und Virgil Widrich für die New Frontier Schiene im Rahmen des Sundance Film Festival 2020. Seit 2007 ist die New Frontier-Ausstellung die Plattform für herausragende und innovative Arbeiten. Es wird unter anderem ein Fokus auf Hybridprojekte, neue Formen von Medien-Storytelling, Multimedia-Installationen, Performances und Film gelegt. 

“tx-reverse 360°” wird vom 23. Januar bis 2. Februar 2020 im New Frontier Central in Park City zu sehen sein. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!

31. Oktober 2019

No tricks, just treats!

Wir freuen uns, unsere Sammlung erfrischender Filme mit drei neue Projekte zu erweitern: dem Kurzfilm "Das Urteil im Fall K." von Özgür Anil, der Online-Video-Performance "Operation Jane Walk" von Robin Klengel und Leonhard Müllner und der VR-Erfahrung "Inside Lieutenant Gustl" von Sebastian Brauneis. Wir werden bald die ersten Festival-Auswahlen bekannt geben, also bleibt dran!

7. Oktober 2019

Talks Talks Talks...

Im Oktober stehen gleich mehrere networking events an!
Das XR Vienna meetup ist die optimale Vernetzungsplattform für all jene, die im XR Bereich arbeiten. Wir wurden dazu eingeladen, neben anderen tollen speakern, unserer Arbeit als Vereleih für innovative Projekte zu präsentieren. Im Rahmen des International Music, Arts & Business Forum, hosted by WKO in Kooperation mit der Donau-Universität Krems, Zentrum für Angewandte Musikforschung,  sprechen wir über „The Netflix Model: What can the Music Business learn from the Film and Interactive media businesses?“ Und last but not least, gibt es die Möglichkeit uns beim Uppsala International Short Film Festival (Schweden) zu treffen. Gemeinsam mit Some Shorts widemen wir uns der "Strategy for Shorts in the Long Run". See you there!

4. September 2019

Double Feature @ Ars Electronica

Wir freuen uns tx-reverse 360° und tx-mirror von Martin Reinhart und Virgil Widrich im Rahmen des diesjährigen Ars Electronica Festivals präsentieren zu dürfen!

tx-reverse 360°
Deep Space 8K, Ars Electronica Center
5.9.2019, 17:30-18:00
7.9.2019, 15:00-16:00 (Artist talk Martin Reinhart, Virgil Widrich)
8.9.2019, 20:00-20:30

tx-mirror
European Platform for Digital Humanism
5.9. – 8.9.2019, 10:00 – 19:30, 9.9.2019, 10:00 – 18:00
POSTCITY, Bahnhofplatz 12, 4020 Linz

3. August 2019

Highlights im August

"Guy proposes to his girlfriend on a mountain" von Bernhard Wenger beim DokuFest (Kosovo) und Shortynale Klosterneuburg, "ENE MENE" von Raphaela Schmid beim Filmfestival Kitzbühel und "Eigentlich vergangen" von Nicole Foelsterl im Rahmen von dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival!

18. Juli 2019

Sarajevo calling...

YEAH YEAH YEAH!! Zufall & Notwendigkeit wurde für die student competition im Rahmen vom Sarajevo Film Festival ausgewählt!
Gratulation an Nicolas Pindeus und sein Team!
 

21. Juni 2019

Heiße Sommertage & erfrischende Filme!

Nicole Foelsterls Film "Eigentlich vergangen" ist Teil des internationalen Wettbewerbs beim Palm Springs ShortFest! Raphaela Schmid, die Regisseurin von "ENE MENE", und Bernhard Wenger, der Regisseur von "Guy proposes to his girlfriend on a mountain", wurden für FEST - New Directors New Films Festival ausgewählt.

23. Mai 2019

Virtual Reality Check

Der Hype ist groß, das Potenzial ebenso: Während international sowohl im künstlerischen als auch wirtschaftlichen Bereich bereits intensiv mit VR und 360°-Film gearbeitet wird, sind die Rahmenbedingungen in Österreich noch völlig unzureichend. Mit dem „Virtual Reality Check“ wagen wir gemeinsam mit VIS Vienna Shorts, sound:frame und XR Vienna im Rahmen der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE im MAK - Museum für angewandte Kunst eine Bestandsaufnahme mit österreichischen und internationalen ExpertInnen, um eine Strategie für den aufstrebenden (Zukunfts-)Markt im Rahmen der Digitalisierungsoffensive in Österreich zu entwickeln. 
Hier geht's zum Programm mit hochkarätigen Gästen und Showcase!

Mit freundlichern Unterstützung von Wirtschaftskammer Wien
Programmpartner/innen: VIS Vienna Shortssound:frameXR ViennaMAK – Museum of Applied ArtsVIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019Poesie MediaGO! Pictures Amilux FilmSAE Institute Vienna, Blautöne, Junge Römer

2. Mai 2019

LEMONADE FILMS Festival-Tour Mai

Wir sind vom 2. bis 5. Mai 2019 bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen vertreten und nehmen vom 19. bis 22. Mai 2019 an den Filmfestspielen in Cannes teil. Wer uns treffen und mehr über unsere Filme erfahren möchte, schreibt bitte eine kurze E-Mail an info(at)refreshingfilms.com

Am 22. Mai 2019 wurden im Rahmen vom Cannes Film Festival vier "Young Austrian Talents" vorgestellt. Das Event wurde von der Austrian Film Commission & Funds (Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Filmcommissions) in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Paris veranstaltet. Es freut uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Filmschaffenden Raphaela Schmid (ENE MENE), Bernhard Wenger (Guy proposes to his girlfriend) und Nicolas Pindeus (Zufall & Notwendigkeit) sowie der Produzentin Lena Weiss dazu eingeladen wurden.

1. Mai 2019

tx-reverse 360° in Annecy!

Im Juni werden die Besucher/innen des Annecy Festivals aus der gewohnten Raum- & Zeitspähre geholt und in eine neue audiovisuelle Welt versetzt! Wir freuen uns sehr über die Selektion von "tx-reverse 360°" von Martin Reinhart und Virgil Widrich für den VR-Wettbewerb im Rahmen vom Annecy International Animation Film Festival. Hier gehts zum Line-up!

17. April 2019

LEMONADE FILMS im Rahmen von VIS Vienna Shorts

Wir freuen uns sehr über die Selektion von "Zufall & Notwendigkeit" von Nicolas Pindeus, "Guy proposes to his girlfriend on a mountain" von Bernhard Wenger und "Eigentlich vergangen" von Nicole Foelsterl für den Österreich Wettbewerb im Rahmen von VIS Vienna Shorts!

22. März 2019

LEMONADE FILMS bei der VR CONFERENCE im Rahmen der Diagonale'19

Wir freuen uns sehr bei der diesjährigen VR-Konferenz im Rahmen der Diagonale - Festival des österreichischen Films dabei sein zu dürfen. Gemeinsam mit Sascha Mann (Poesie Media), Sebastian Sorg (FFF Bayern) und Eva Fischer (sound:frame & Moderation) werden wir ab 17.15 Uhr über Virtual Reality zwischen den Stühlen. Aktueller Status immersiven Filmemachens, Finanzierung, Festivalstrategien, Zukunftsmusik sprechen. Wir freuen uns über zahlreiches erscheinen!
Hier gehts zum gesamten Programm! See you there!

VR CONFERENCE
Diagonale - Festival des österreichischen Films & sound:frame
@designforum Steiermark (Andreas-Hofer-Platz 17, 8010 Graz)
10 - 19 Uhr

 

7. März 2019

LEMONADE FILMS auf der Diagonale 2019

Wir freuen uns sehr über die Selektion von „Eigentlich vergangen" (Nicole Foelsterl), „Guy proposes to his girlfriend on a mountain" (Bernhard Wenger), "ENE MENE" (Raphaela Schmid) und „Zufall & Notwendigkeit" (Nicolas Pindeus) für den Wettbewerb im Rahmen der Diagonale - Festival des österreichischen Films! 

3. Februar 2019

LEMONADE FILMS auf Festival-Tour

Drei Wochen, drei Länder...
Nach einer ereignissreichen Woche beim IFFR (International Film Festival Rotterdam) geht die Reise weiter zum Festival du Court Métrage Clermont-Ferrand, wo wir vom 3. bis 6. Februar 2019 im Kino und am Filmmarkt zu finden sein werden. Die letzte Festival-Reise im Februar geht nach Deutschland, wo wir vom 10.-12. Februar 2019 an den Internationalen Filmfestispielen Berlin teilnehmen werden.

13. Dezember 2018

Neuer Filmverleih in Wien

Mit der Etablierung von LEMONADE FILMS gibt es in Österreich einen neuen Filmverleih und Vertrieb, der die öffentliche Wahrnehmung, mediale Aufmerksamkeit und qualitative Präsentation und Verwertung von österreichischem Filmschaffen zum Ziel hat. Der Fokus richtet sich vorerst auf Kurzspiel- und Kurzdokumentarfilme bis zu 30 Minuten. Mittelfristig ist auch die Verwertung von Langfilmen des österreichischen Nachwuchses geplant. Darüber hinaus plant LEMONADE FILMS Virtual Reality-Filme weltweit zu verwerten.

30. November 2018

"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus"

...war wortwörtlich das Motto in diesem Jahr! Nach Monaten der intensiven Vorarbeit widmen sich Marija Milovanovic und Julia Fabrick ab Dezember 2018 ihrer neuen Aufgabe als Geschäftsführeinnen des neu gegründeten Vereins LEMONADE FILMS. Als Kulturmanagerinnen und Kuratorinnen waren sie in den vergangenen zehn Jahren für Filmfestivals und Filmverleihe in Wien, Linz, Berlin und Nijmegen tätig (u.a. für Berlinale, Crossing Europe, Diagonale, Filmdelights, /slash Filmfestival, Some Shorts) und sind weltweit sehr gut vernetzt.