


fiktion
Das andere Ende der Straße
Az utca másik vége
Ein Film von Kálmán Nagy
Land: Österreich/Ungarn
Jahr: 2022
Länge: 22'
EPK
Stills/Poster/Portrait Regie
Synopse
Als der 9-jährige Ábel von seinem Mitschüler Bence in der Schule angegriffen wird, beschließt sein Vater die Eltern von Bence aufzusuchen, um den ständigen Belästigungen ein Ende zu setzen. Das Gespräch läuft aber nicht wie erhofft und stellt Vater und Sohn vor ein moralisches Dilemma.
Festivals
1. Sarajevo Film Festival (Bosnien & Herzegowina, August 2022)
2. Usak Film Festival (Türkei, Dezember 2022) - Best Film + Best Supporting Act
3. Max Ophüls Preis (Deutschland, Jänner 2023) - Bester Kurzfilm + Publikumspreis Kurzfilm
4. Premier Plans Film Festival (Frankreich, Jänner 2023)
5. Clermont-Ferrand International Short Film Festival (Frankreich, Jänner 2023)
6. IFF FEBIOFEST Bratislava (Slowakei, März 2023)
7. IFF ZOOM-ZBLIZENIA 2023 (Polen, März 2023)
8. Diagonale - Festival des österreichischen Films (Österreich, März 2023) - Thomas Pluch Preis für kurz und mittellange Kinospielfilme
9. 2ANNAs International Film Festival/ Short Riga (Lettland, April 2023)
10. 52nd Sehsüchte International Student Film Festival (Deutschland, April 2023)
Preisträger des First Steps Award 2022 für Kurz- und Animationsfilm
Cast
Zsolt Nagy, Ágoston Sáfrány, Gáspár Téri, Milán Zikkert, Jeanne Katalin Lipták
Crew
Director: Kálmán Nagy
Screenplay: Kálmán Nagy
Producer: Alisa Frischholz
Director of Photography: Manuel Prett
Production Sound: Cristi Iorga, Jakob Mäsel
Supervising Sound Designer: Jakob Mäsel
Editor: Sarah Kučera
Co-Producer: Zsolt Nagy
Production design: Noémi Borcsányi-Andits
Color correction: Lee Niederkofler
Costume: Anna Prischl
Make-up Artist: Réka Wolf
Re-Recording Mixer: Lorenz Fischer