A World at Stake - Team

Biografie

Adrian Jonas Haim (*1991 Wien) macht Film und Politik in Wien und anderswo. Studium der Politikwissenschaft und experimentellen Spielkulturen an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Beteiligt an verschiedenen Schreib-, Musik- und Kunstprojekten mit dem Fokus auf Marxismus und Ideologie in der crossmedialen Kultur. Ehemalige Redakteurin bei der MALMOE Zeitung, Programmgestalter für Filmreihen zur Erinnerungspolitik (Filmclub Tacheles, Vienna Jewish Filmfestival, This Human World Filmfestival). Seit 2020 Mitglied von Total Refusal.

Susanna Flock (*1988 in Graz) absolvierte ihr Studium an der Universität für künstlerische Gestaltung Linz (2015) und an der Akademie der bildenden Künste Wien (2017), Österreich. Zuletzt wurde sie mit der BMKÖS Paris Residency (2023), einem Atelier über das Atelierprogramm der Akademie der bildenden Künste (2021), dem Pixel, Bytes und Film Stipendium (2020), dem Viktor-Fogarassy-Preis (2019), der Rote Fabrik Residency Zürich (2019), dem Start-Stipendium für Medienkunst Österreich (2018) und mit einem Stipendium an der Akademie Schloss Solitude (2018) ausgezeichnet. 

Jona Kleinlein (*1993 in Stuttgart) studierte Bewegtbild an der Filmfagskolen in Kabelvåg, Norwegen. In den folgenden Jahren wurde er Mitglied des Wiener Kunstkollektivs Total Refusal. Sein künstlerischer Fokus liegt an der Schnittstelle zwischen digitaler Medienkunst und der Schaffung von ruhigen, entschleunigten Bildern mit seiner geliebten Bolex. Zu Jonas Werken und Beiträgen gehören „Hidden Conflicts“ (2018), „Disaster Tourism“ (2021), „Disco Stahlbad“ (2022) sowie verschiedene norwegische Filmproduktionen.

Siehe auch: Total Refusal