© Emma Braun

Essay/Dokumentation

EINBLICK

Ein Film von Emma Braun
Land: Österreich
Jahr: 2022
Länge: 20'

EPK
Stills/Poster/Portrait Regie

Über den Dächern von Wien, während die Stadt noch schläft.
Eine junge Frau geht ihrer Arbeit als Rauchfangkehrerin nach, einem Beruf, der sie zum Glückssymbol macht, für Umwelt und Sicherheit unerlässlich ist und ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. In diesem von Männern dominierten Umfeld macht sie einzigartige Erfahrungen, von denen sie in dem Film berichtet.
Eine stille Anregung über traditionelle Rollenaufteilungen nachzudenken.

Festivals
1. Diagonale - Festival des Österreichischen Films (Österreich, April 2022)
2. Linz International Short Film Festival (Österreich, Oktober 2022) - Best Austrian Film
3. Kurz.Film.Zuckerl (Österreich, Oktober 2022)
4. 39. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest (Deutschland, November 2022)
5. DOXS Ruhr (Deutschland, November 2022)
6. IDFA Amsterdam (Niederlande, November 2022)
7. Gijon International Filmfestival (Spanien, November 2022)
8. Beijing International Short Film Festival (China, November 2022)
9. Olympia International Film Festival (Griechenland, Dezember 2023)
10. 52nd Sehsüchte International Student Film Festival (Deutschland, April 2023)
11. Filmfest Dresden (Deutschland, April 2023)
12. Porto Femme (Portugal, April 2023)
13. Cinema Talks (Österreich, Mai 2023)
14. Beldocs (Serbien, Mai 2023)

Cast
Sophie Szönyi

Crew
Regie & Buch: Emma Braun
Produzentinnen: Emma Braun, Sophie Szönyi
Kamera: Emma Braun
Sound recording: Maria Lisa Pichler
Sounddesign & -mixing: Lenard Lars Fuchs
Schnitt: Emma Braun
Farbkorrektur: Michael Heine
Produktionsassistenz: Johannes Feuersänger
Französische Untertitel: Antoine Décombe

>>> shot on 16 mm <<<